10-tägige Entdeckungsreise durch Japan – Tradition, Kultur und Moderne

Marianne Geier
-
Land
Japan -
Reiseart
Rundreisen -
Dauer
10 Tage
Tokyo
Kamakura
Enoshima
Kyoto
Nara
Himeji
Hiroshima
Mit gespannter Vorfreude durfte ich nach Japan reisen und das faszinierende Land der aufgehenden Sonne entdecken – von modernen Metropolen über atemberaubende Naturwunder bis hin zu historischen Tempeln und traditionellen Erlebnissen – unvergessliche Eindrücke! Gerne nehme ich Euch mit auf diese Reise gespickt von beeindruckenden Highlights:
Tag 1: Ankunft in Tokyo mit Direktflug von Swiss ab Zürich
Nach unserer Ankunft heisst es erst mal zum Hotel zu gelangen und zu staunen über die Grösse dieser imposanten Stadt. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, mit dem öffentlichen Verkehr am gewünschten Ort anzukommen. Tokyo, Japans hektische Hauptstadt mit über 14 Mio. Einwohnern, verbindet mit historischen Tempeln und neonerleuchteten Wolkenkratzern Tradition und Ultramoderne. Der prächtige Shinto-Schrein Meiji-jingu ist für sein hoch aufragendes Tor und die umliegenden Wälder bekannt. Der Kaiserpalast liegt inmitten grosser öffentlicher Parkanlagen. Es gibt viel zu entdecken. Um die 7 Stunden Zeitverschiebung und 13 Stunden Flug zu verdauen, ist frühe Bettruhe angesagt.
Tag 2: Tokyo und Ginza
Ginza: Wir beginnen unseren Tag im eleganten Stadtteil Ginza, spazieren durch die bekannten Einkaufsstrassen und geniessen das luxuriöse Ambiente. Hier finden sich sowohl hochmoderne Architektur als auch historische Gebäude und Kunstgalerien. Das Wetter zeigt sich von der herrlichen Seite, blauer Himmel und Sonnenschein lassen Tokyo in strahlendem Licht erscheinen. Am Abend dann ein erstes Antasten an die Esskultur und Auswahl der kulinarischen Vielfalt in Japan. Nach Betreten dieses typisch japanischen Restaurants werden die Schuhe ausgezogen und mit «Finken» ausgetauscht. Bald darauf sitzen wir knietief an einer langen Tafel, wo uns diverse Spezialitäten serviert werden. Es ist oft ziemlich schwierig zu eruieren, was sich auf dem Menu und anschliessend im Teller präsentiert. Ein Verdauungs-Sake (Reisschnaps) darf dabei nicht fehlen.
Tag 3: Kamakura und Enoshima
Kamakura: Ein Ausflug in diese historische Stadt Kamakura bringt uns zum Grossen Buddha (Daibutsu), eine der grössten Bronzestatuten Japans, die in einem wunderschönen Tempelgarten thront. Die gelb-organe gefärbten Blätter der Ahornbäume haben dem Ort einen ganz besonderen Reiz verliehen.
Enoshima: Im Anschluss geht es weiter nach Enoshima, einer kleinen Insel, die für ihren Schrein und tolle Ausblicke auf den Ozean bekannt ist. Der Besuch des Enoshima Schreins bringt die spirituelle Seite Japans näher.
Tag 4: Mt. Fuji und Ryokan-Erlebnis
Mt. Fuji: Heute steht der majestätische Mt. Fuji auf dem Programm. Der berühmte Vulkan bietet einen atemberaubenden Ausblick und eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Natur Japans zu verbinden. Wir haben sehr viel Wetterglück und der Berg bot eine fantastische Kulisse mit Schneebedecktem Gipfel und stahlblauem Himmel.
Ryokan-Aufenthalt: Ein Muss ist das Erlebnis in einem traditionell japanischen Gasthaus zu übernachten, wo die Gastfreundschaft und Tradition der Japanischen Bäder zelebriert wird. Das Zimmer ist mit Tatamati (Strohmatten) ausgelegt und oftmals verfügen diese Häuer über heisse Onsen (Thermalbad). Auch typisch für einen Aufenthalt in einem Ryokan ist das mehrgängige, traditionelle Abend- und Morgenessen. Da ist es von Vorteil, gerne Fisch und Seafood zu mögen.
Tag 5: Heiwa Park und Shinkansen nach Kyoto
Heiwa Park: Eines meiner landschaftlichen Highlights in Japan war der Besuch des Heiwa Park, einem inspirierenden Ort, der für seine imposanten Gärten, Schreine und gut erhaltenen Denkmäler bekannt ist. Hier geniessen wir nochmals einen imposanten Blick zum Mt. Fuji, die Ruhe und friedliche Atmosphäre, bevor es zum Bahnhof geht, wo ich zum ersten Mal einen Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) besteige.
Shinkansen nach Kyoto: Nachdem wir das Gepäck im Zug verstaut haben, sitzen wir gemütlich in den bequemen Sesseln und rasen Richtung Kyoto, wo wir nach nur 2 Stunden ankommen. Auf diese Stadt freute ich mich sehr, da sie berühmt ist für ihre Tempel, Gärten und traditionellen Teezeremonien.
Tag 6: Kyoto – Tempel, alter Stadtteil und Geishas
Kyoto: In dieser Stadt taucht man ein in die Geschichte Japans, einige der bekanntesten Tempel muss man unbedingt gesehen haben, wie den Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji) und den Silbernen Pavillon (Ginkaku-ji), sowie den Kaiserlichen Palast. Übrigens lässt sich die Umgebung auch sehr gut mit Fahrrädern erkunden, welche gemietet werden können.
Der Alte Stadtteil mit dem Gion-Bezirk, der für seine traditionellen Holzhäuser und Geishas bekannt ist, bietet sich für einen ausgedehnten eindrücklichen Spaziergang an. Nur ist man da selten allein und die Masse von Menschen ist enorm, alle möchten das alte Kyoto erleben und entdecken.
Tag 7: Nara und Fushimi Inari-Taisha
Nara: Ein Ausflug nach Nara, der ehemaligen Hauptstadt Japans, führt uns zum beeindruckenden Todai-ji-Tempel mit der grössten Bronzestatue des Buddha. Verpassen darf man nicht den Besuch des Nara-Parks, wo zahme Rehe inmitten historischer Stätten herumlaufen.
Fushimi Inari-Taisha: Am Nachmittag besuchen wir den weltberühmten Fushimi Inari-Taisha-Schrein, bekannt für seine Tausenden von roten Torii-Toren, die den Weg auf den Gipfel des Berges Inari säumen.
Tag 8: Himeji – Weisse Reiherburg und Botanischer Garten
Shinkansen nach Himeji: Unsere Reise führt uns weiter mit dem Shinkansen nach Himeji, wo wir die majestätische Weisse Reiherburg besichtigen dürfen – eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen Japans.
Botanischer Garten: Im Anschluss bestaunen wir den wunderschönen botanischen Garten der Stadt, welcher sich gleich neben der Reiherburg befindet. Die unzählig orange gefärbten Ahornbäume verleihen diesem Ort eine ganz spezielle Stimmung mit den endlosen Wasserläufen und japanischen Brücken.
Tag 9: Hiroshima – Atomic Bomb Dome und Peace Memorial Park
Shinkansen nach Hiroshima: Am nächsten Morgen führt unsere Reise an einen Ort, welcher traumatische Erinnerungen weckt – Hiroshima, eine Stadt mit trauriger und bewegender Geschichte.
Atomic Bomb Dome und Peace Memorial Park: Um das Ausmass der Bombardierung Hiroshimas am 06.08.45 durch die US-Regierung zu verstehen, besuchen wir den Atomic Bomb Dome und den Friedenspark, der an das tragische Ereignis erinnert. Das Friedensmuseum bietet eine ergreifende und lehrreiche Darstellung der Auswirkungen des Abwurfs der Atombombe. Heute erstrahlt diese Stadt mit viel Flair und fröhlicher Stimmung.
Okonomiyaki: Den Tag lassen wir mit einem traditionellen Okonomiyaki (japanischer Pfannkuchen) in einem lokalen Restaurant und bei Karaoke ausklingen.
Tag 10: Rückkehr nach Tokyo und Zürich
Shinkansen nach Tokyo: Wie immer super pünktlich fahren wir während knapp 4 Stunden zurück nach Tokyo.
Shibuya: Der wohl bekannteste Stadtteil Tokyo’s ist Shibuya. Wir besuchen die weltberühmte Kreuzung und die grösste Fussgängerampel der Welt! Ein Foto vor dem Hachiko-Denkmal ist ebenfalls ein Muss, um den treuen Hund zu ehren, der nach dem Tod seines Herrn täglich auf ihn wartete. Wir nutzen die letzten Stunden, um letzte Einkäufe in den unendlich grossen Shoppingcentern zu tätigen und noch einen letzten Drink zu geniessen, bevor es am nächsten Morgen wieder mit dem Direktflug der Swiss nach Zürich geht.