Namibia Roads: Mit dem 4×4 durch das wilde Paradies
Monica Schmid
-
Land
Namibia -
Reiseart
Abenteuerreisen, Familienferien, Individual Reisen, Rundreisen, Safaris
Namibia
Wildnis, Abenteuer, Freiheit, liebenswerte Menschen, eine riesige Tiervielfalt, unberührte Natur und unglaubliche Weiten – all dies bietet Namibia und wird bestimmt auch dich begeistern!
Unseren fast 3-wöchiger Familien-Tripp durch Namibia haben wir in Windhoek gestartet. Nach Ankunft haben wir unseren Toyota Hilux 4×4, ausgestattet mit 2 Dachzelten und allem was es sonst noch zum Campieren braucht, in Empfang genommen. Wir haben uns für eine Mischung aus Übernachtungen im Zelt auf einfachen bis luxuriöseren Campsites sowie Lodges und Guesthouses entschieden – für uns die perfekte Variante.
Kalahari und Dünen von Sossusvlei
Was für ein Start in diese Reise. Die erste Nacht im Dachzelt, über uns der unendliche Sternenhimmel Afrikas, erste Begegnungen mit Wildtieren in der Kalahari und in Sossusvlei die riesigen, roten Dünen beim Sonnenaufgang erklimmen.
Swakopmund
Weiter ging unsere Reise – hauptsächlich auf Gravel Roads – durch den Namib Naukluft N.P. nach Swakopmund. Auf dieser Strecke darf man auf keinen Fall den Stopp in Solitaire auslassen, wo man einen super leckeren Apple Pie geniessen kann. Neben guten Restaurants und ein bisschen Stadtfeeling kann man in und um Swakopmund tolle Ausflüge machen; z.Bsp. die «Living Desert Tour», auf welcher man die «little 5» Namibias entdecken kann oder eine Kayak Tour ab Walvis Bay, bei welcher man den verspielten, neugierigen Robben sehr nahekommt.
Damaraland
Wir verlassen die Küstenregion wieder und verbringen 2 abenteuerliche Nächte auf Campsites in traumhafter Umgebung. Das Damaraland beherbergt zerklüftete Landschaften, faszinierende Steinformationen – inkl. der Spitzkoppe «Matterhorn Namibias» – Jahrtausende alte Felsgravuren und mit etwas Glück kann man sogar Wüstenelefanten sehen..
Etosha Nationalpark
Ein absolutes Highlight unserer Reise waren die Safaritage im Etosha Nationalpark. Man kann den Park im eigenen Fahrzeug erkunden oder einen organisierten «Game Drive» buchen. Unvergessliche Momente sind auf jeden Fall garantiert; sei es die Nashornmutter mit ihrem Jungen in der Dämmerung am Wasserloch, die galoppierende Giraffenherde, der gähnende Löwe, riesige Zebraherden oder auch die heulenden Schakale in der Nacht. Hier ist man der Natur sowie den Tieren wirklich sehr nahe.
Waterberg Region & AfriCat
Den Abschluss unserer Reise machten wir in der Region Waterberg, wo wir in der hübschen Frans Indongo Lodge wohnten. Ein wunderschöner Ort, um etwas auszuspannen und die Eindrücke der letzten Tage setzen zu lassen. Wer noch mehr sehen möchte, besucht das CCF (Cheeta Conservation Fund) https://cheetah.org/de/ oder AfriCat https://africat.org/ wo man mehr zu den Projekten mit Geparden/Leoparden erfahren kann.
Fazit
Namibia hat uns mit der einmaligen Natur und den liebenswerten Menschen sehr berührt – wir kommen wieder!